VINCENT SAV-C1 Manual do Utilizador Página 4

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 22
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 3
Vincent
76
Vincent
LIEFERUMFANG
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung, diese sollte zusätzlich zum
Gerät folgendes Zubehör enthalten:
• 1 Fernbedienung SAV-C1
• 2 Batterien vom Typ AAA (LR3)
• 1 Netzkabel
• dieses Handbuch
Heimkinosysteme sollen Originalfilme authentisch
wiedergeben können und diese zum Erlebnis
werden lassen. Besonders Heimkino-Gesamt-
lösungen aus aufeinander a/jointfilesconvert/291617/bgestimmten Vincent-
Komponenten spielen mit hochwertigem Film-
Material zur Höchstform auf. Sie meistern auf-
grund sorgfältigen Schaltungsdesigns, aktueller
Dekodiertechnik, der soliden mechanischen
Konstruktion und der Kraftreserven aus der
Stromversorgung Filmszenen mit explosiver
Dynamik ebenso wie leise und gefühlvolle
Passagen des Film-Tones. Dabei werden stets
Maßstäbe in Preis-Leistung gesetzt.
Das Gerät bietet
Dekodiertechnologie für dts 5.1, dts ES 6.1 Matrix, Dolby Prologic II, Dolby Digital 5.1,
Dolby Digital EX 6.1 Matrix und PCM-Stereo
verschiedene DSP-Klangbearbeitungsprogramme zur Raumklangsimulation
ein übersichtliches, kontrastreiches Display für die Anzeige gewählter Einstellungen und
des Betriebszustandes
Fernbedienbarkeit aller Funktionen
die Möglichkeit, den wählbaren Vorverstärkereingängen die digitalen Tonanschlüsse nach
eigenem Wunsch zuzuordnen
Audio Eingangs-Anschlüsse, mittels derer bis zu 8 Quellgeräte (3x koaxial digital, 1x optisch
digital, 6 Stereo-Hochpegeleingänge, ein XLR Stereo Eingang und ein 5.1 Cinch-Mehrkanal-
eingang) angeschlossen werden können
die Möglichkeit der Verwendung verschiedener Bildsignalformate: Component YPbPr,
S-Video oder Composite
einen Audio-Ausgangsanschluss (Stereo) für ein Aufnahmegerät (REC OUT)
Alle Benutzereinstellungen werden direkt am Gerät ohne die Notwendigkeit der Bedienung komplexer
Bildschirm-Menüs vorgenommen.
1. INPUT/PARAMETER: Wahl des Eingangs-
kanals und Multifunktionsknopf für die Einstell-
möglichkeiten „SPEAKER“, „CHANNEL“,
„DELAY“ und „TONE“.
2. Anzeige: Für Informationen zur Betriebsart
und den Namen des gewählten Eingangskanals.
Während Einstellungen vorgenommen werden,
sind wählbare Parameter zu sehen.
3. Infrarot-Empfänger für die
Fernbedienung
4.
MASTER VOLUME: Rastender Endlosdrehknopf
zur Einstellung der Gesamtlautstärke des Systems.
5. POWER: Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
6. IN MODE: Schalten Sie hiermit für die Ein-
gänge „CD“, „DVD“, „SAT“, und „D-TV“ zwischen
Verwendung des analogen Tonanschlusses und
des momentan zugeordneten Digitaltonan
schlus-
ses um. Die Zuordnung erfolgt mit „DIN.SET“ (23).
7. MODE: Ton-Wiedergabe-Modus
Umschaltung verschiedener zwei- oder mehrka-
naliger Ton-Wiedergabe-Modi wie „STEREO“
oder „DTS5.1“. Für die Eingänge „CD“, „DVD“
(jeweils auf Analogton gestellt), „XLR“ und
„6.1CHANNEL“ kann kein alternativer Ton-
Wiedergabemodus gewählt werden.
8. CHANNEL: Lautstärkeanpassung der einzelnen
Lautsprecherkanäle und Stereo-Balance.
Die Werte werden mit dem Knopf „PARAMETER“
(1) oder der „SET“-Tasten (31) eingestellt. Einstel-
lung nur für die im momentan ausgewählten
Wiedergabemodus (STEREO, DTS, etc.) unter-
stützten Kanäle möglich.
9. TONE: Klangregelung Anhebung bzw.
Absenkung von Höhen und Tiefen sowie die
Möglichkeit, die TONE-Funktion abzuschalten.
Änderungen werden mit dem Knopf „PARAME-
TER“ (1) oder den „SET“-Tasten (31) durchgeführt.
10.SPEAKER: Lautsprecherkonfiguration
Abspeichern verschiedener Informationen über
das Lautsprechersystem für optimale Signal-
anpassung unter Verwendung der „SET“-Tasten
(31) oder des Knopfes „PARAMETER“ (1).
Die Einstellung ist nicht möglich, wenn einer der
Eingänge „CD“, „DVD“ (jeweils auf Analogton
gestellt), „XLR“ oder „6.1CHANNEL“ gewählt ist.
11.MUTE: Lautstärke-Stummschaltung
Abschalten der Signale an den Vorverstärker-
ausgängen im Anschlussfeld „ANALOG AUDIO
OUTPUT“ (17). Nach erneuter Betätigung wird
die ursprüngliche Lautstärke wiederhergestellt.
Das Gerät SAV-C1 ist eine 6-Kanal Vorstufe, die
alle Wünsche im Mehrkanalbereich erfüllt: sie bie-
tet hervorragenden Klang, hochwertige Verarbei-
tung und umfangreiche Ausstattung. Über einige
der analogen Toneingänge wird keine Digital-
wandlung durchgeführt, um analoge Quellen wie
z.B. analog angeschlossene CD-Player in bester
Qualität wiedergeben zu können. In Verbindung
mit einer oder mehreren Vincent Endstufen kann
so ein System aufgebaut werden, das eine sepa-
rate Stereoanlage unnötig werden lässt.
Die Möglichkeit, alle Endstufenkanäle sowie eine
Stereo-Tonquelle mittels symmetrischer XLR-Verbin-
dungen anzuschließen, erschließt weitere, profes-
sionelle Einsatzmöglichkeiten.
VORDERANSICHT:
5 9
1 2 4
1110876
3
Vista de página 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 21 22

Comentários a estes Manuais

Sem comentários